*geboren in Schrobenhausen, aufgewachsen in Mainbach
2008 - 2013 |
Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen |
2014 - 2016 |
Assistenzzeit in Oberbayern und Schwaben |
seit 2016 |
Niederlassung in Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. dent. Philipp Eberl |
2018 | Promotion zum Dr. med. dent. |
Fort- und Weiterbildungen
2013
|
Cerec 3 D Curriculum
|
2014
|
„Digitale Technologien in der zahnärztlichen Prothetik & Implantologie“
„Der besondere Patient“ – Therapiekonzepte und -methoden zur Behandlung von Patienten, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen
Gruppenprophylaxe für die Zahngesundheit in Kindergärten und Schulen - LAGZ
|
2015
|
„3. Winterfortbildung des VFwZ in Bayern e.V“
„Sommerfortbildung 2015 des des VFwZ in Bayern e.V“
„Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde“ der eazf
Digitale Volumentomographie(DVT) für Zahnärzte – Spezialkurs im Strahlenschutz und Sachkundenachweis
|
2016
|
Einstieg in die zahnärztliche Abrechnung
Präventionskonzept Arbeitsschutz (BuS-Dienst)
Implantatchirurgie Step-by-Step
Implantologie für Einsteiger
Anatomie und operative Techniken - Implantationskurs
Rote Ästhetik - Weichgewebe um Implantate und Zähne
|
2017
|
Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik - Kurs am Humanpräparat |
2019
|
"7. Sommerfortbildung des VFwZ in Bayern e.V“ Neue Materialien und Behandlungskonzepte - Digitale Technologien in der herausnehmbaren Prothetik Klinisches Langzeitverhalten moderner zahnfarbener
Systemische und andere parodontale Zustände
Periimplantäre Gesundheit, periimplantäre Mukositis und Periimplantitis
Besonderheitern der Ernährung im Alter
Probiotika und Mundgesundheit
Zucker - der neue Tabak?
Erosivität einzelner Getränke und Speisen |
2020
|
Neuartige Komposite
Lichtpolymerisation heute
"8. Winterfortbildung des VFwZ in Bayern e.V“ Pathologie der Mundhöhle Schnittstelle KFO und allgemeine Zahnmedizin
Abrechnung von Reparaturen am Zahnersatz
Intensiv-Training Zahnersatzabrechnung
|
Kontakt
Zahnarztpraxis Dr. Eberl
Sedelfeldberg 31
86316 Stätzling
Tel. 0821 / 781 400
Termine nach Vereinbarung
Montag, Mittwoch, Freitag
08.00 -
14.30
Dienstag, Donnerstag
12.30 - 18.30
|
|
|